Zum Inhalt springen

Schülerinnen des Gymnasiums haben am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein Team Schule 2023 teilgenommen!:Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein

Das Gymnasium der Ursulinenschule Hersel hat am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein Team Schule 2023“ sehr erfolgreich teilgenommen!
Preisverleihung-Verheyen-Bild-2-Staatssekretaer
Datum:
8. Juni 2023
Von:
Dr. Carsten Oerder

Sechs Schülerinnen der Klasse G9a haben unter der Leitung von Lateinlehrerin Marsha Verheyen einen Videobeitrag mit dem Titel „Conventus caeli – Gipfeltreffen“ erstellt.

Die Schülerinnen Mina Aouane, Luisa Kesting, Hedi Oymann, Nuria Paul, Marie Gottwald und Maria Lüke haben in diesem Stück drei Frauen diskutieren lassen – wie es sich für eine Mädchenschule anbietet über das Thema „Die Rolle der Frau in der Antike und Gegenwart – wie viel hat sich wirklich verändert?“. So ergab sich eine interes­sante Zusammenstellung über ein nach wie vor aktuelles Thema: Wie gleichberechtigt sind Frauen heute (wirklich), wo stehen wir heute bei dieser Entwicklung und welche Rolle spielten Frauen in der Antike im gesellschaftlichen und familiären Leben? Die Schülerinnen ließen zu diesem Zweck in dem Vi­deobeitrag eine römische Matrona, Kleopatra und eine moderne Frau von heute disktutieren. So kommen aus verschiedenen Zeiten und Orten zu dem Thema Frauen ins Gespräch, die sich so nie hätten treffen können. Ein unglaublich spannender und gesellschaftspolitischer interessanter Beitrag!

Preisverleihung-Verheyen-Bild-1-Dr.-Kuehling

Das sah offensichtlich die Jury des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-West­falen genauso, denn mit diesem Beitrag hat der Lateinkurs von Frau Verheyen den Ministeriumspreis 2023 auf Landesebene gewonnen!

So durften die sechs Schülerinnen den selbst erarbeiteten Beitrag nun erstmals live vor Publikum auf der Bühne präsentieren!

Die Festveranstaltung fand am Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss statt. Insgesamt wurden Einzelleistungen von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet sowie auch Leistun­gen ganzer Klassen- und Kursverbände. Im Rahmen der Preisverleihung wurde dann dem Ursulinen­schule-Wettbewerbsbeitrag der erste Preis des NRW-Schulministeriums verliehen. Die Preisübergabe ließ sich NRW-Schulstaatssekretär Dr. Urban Mauer nicht nehmen.

Es war für die teilnehmenden Schülerinnen, die von ihrer Lateinlehrerin Marsha Verheyen, Schulleiter Dr. Karl Kühling und ihren Eltern begleitet wurden, ein besonderes Erlebnis, denn vor so großem und hochkarätigem Publikum zu spielen ist schon außergewöhnlich, zumal der Verleihung zahlreiche Proben vorausgingen, an denen unsere Ursulinenschülerinnen mit großem Engagement teilgenommen haben! Und das alles neben dem normalen Schulalltag wenige Wochen vor dem Schuljahresende.

Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert sehr herzlich zu diesem großartigen ersten Platz! Das habt Ihr toll gemacht! Und Frau Verheyen dankt die Schulleitung sehr für diese in der Abiturphase anstrengende zusätzliche Belastung!