Schülerinnen der Klassen 8 von Realschule und Gymnasium unterwegs in England:Englandfahrt 2023 der Klassen 8 des Gymnasiums und der Realschule


Am Montag, den 17.04 sind wir am frühen Morgen in Hersel losgefahren und haben uns auf den Weg nach Bexhill-on-Sea gemacht. Nach einer 12 Stunden langen Fahrt - inklusive einer Fährfahrt nach England - kamen wir am späten Abend in Bexhill an. Bexhill ist eine Stadt im Süden Englands und liegt direkt am Meer. Am Busbahnhof angekommen, holten uns dann schon unsere Gastfamilien ab. Wir waren mit mehreren Schülerinnen zusammen in verschiedenen Gastfamilien untergebracht.
Am Dienstag, den 18.04. haben wir alle vormittags an einer Stadt-Rallye durch Bexhill teilgenommen, bei der wir in Gruppen aus drei, vier oder mehr Personen die Stadt erkundet haben und von dem Zentrum bis an den Strand gekommen sind. Während dieser Rallye konnten alle noch mal mehr über die Geschichte von Bexhill erfahren, indem wir Antworten zu gestellten Fragen rund um Bexhill-on-Sea, wie zum Beispiel zur Religion oder Geschichte der Stadt, beantworten mussten. Während der Rallye hatten wir eine kleine Mittagspause, in der viele von uns die „besten Fish and Chips Bexhills" in einem kleinen Imbiss gegessen haben.

Am Nachmittag ging es dann nach Hastings, was direkt neben Bexhill liegt, wo wir in größere Gruppen aufgeteilt wurden, um an einer Stadtführung teilzunehmen. Bei dieser Führung haben wir unter anderem sehr viel über die Geschichte und Entwicklung Hastings erfahren, wie zum Beispiel, dass es dort viele alte Fischerei-Häuser gibt oder die Stadt für seine vielen Chips Shops (Chips sind Pommes in Großbritannien) bekannt ist. Wir haben außerdem viel über die Schlacht von Hastings um 1066 erfahren und wie man damals gelebt hat.
Nachdem uns die alten Fischerei-Häuser gezeigt wurden, ging es weiter zu den Tamarisk Steps (die wirklich steil waren), wo wir hochgelaufen sind und dann die wunderbare Aussicht auf Hastings bewundern konnten. Als wir wieder unten waren, wurden uns viele süße Häuser und Wege durch die Gassen Hastings gezeigt, die alle ein Teil der Altstadt sind. Ebenso wurde uns eine sehr schöne, alte Straße im Zentrum Hastings gezeigt, in der wir viele kleine Läden und auch coole Street-Art entdecken konnten.
Nach etwa einer Stunde Freizeit, in der wir Hastings noch einmal auf eigene Faust erkunden durften (und alle ein bisschen shoppen waren), ging es dann wieder zurück nach Bexhill-on-Sea zu unseren Gastfamilien.

Am Mittwoch, den 19.04. fuhren wir am Morgen nach London. Es war ein wenig windig und verhangen und ziemlich kalt, so wie man es von London eigentlich erwartet. Direkt nach unserer Ankunft haben wir eine Bootsfahrt auf der Themse unternommen. Wir fuhren unter der Tower-Bridge entlang, am London Eye vorbei und den Big Ben sahen wir auch aus der Ferne.
Als wir anlegten, ging es mit der U-Bahn (Tube) weiter zur Oxford-Street, die sehr beeindruckend und voller Menschen und Geschäfte war. Wir hatten Zeit zum Shoppen und Erkunden, um London etwas mehr kennenzulernen. Nach einer kurzen Mittagspause ging es in verschiedenen Gruppen los zu einer Stadtführung nach Westminster, mittlerweile bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel.
Auf dieser Führung wurde uns viel über die Königsfamilie erzählt, die Geschichte Londons und wir haben einige Sehenswürdigen näher betrachten können. Zum Beispiel den Buckingham Palace, den Big Ben, Westminster Abbey und noch viele andere Denkmäler, die uns näher erklärt wurden.
Insbesondere am Buckingham-Palace war sehr viel los, da sich alle auf die Krönung von König Charles vorbereitet haben. Der gesamte Bereich war abgesperrt und bewacht. Außerdem wurde uns erklärt, dass König Charles zurzeit nicht im Königshaus war, was man an den hochgezogenen Flaggen Großbritanniens erkennen konnte.
Einige von uns konnten sogar die Wächter des Buckingham Palace, genannt Grenadier Guards, sehen. Andere sahen die typischen, roten Telefonzellen.
Nach der umfangreichen Stadttour sind wir zum Ende noch mit der Straßenbahn zu der Station der „London Cable Car"-Seilbahn gefahren. In Gondeln konnten wir dann London und die Themse von oben betrachten. Danach ging es am späten Abend wieder zurück nach Bexhill. Es war ein wirklich toller Tag.

Am Donnerstag, den 20.04 haben wir dann einen Tagesausflug nach Brighton gemacht. Dort besichtigten wir den Royal Pavillion, eine prunkvolle ehemalige königliche Sommerresidenz. Mithilfe eines Online-Tourguides konnten wir alleine durch den Pavillion laufen. Anschließend hatten wir den ganzen Tag Zeit zum Shoppen. Einige gingen in ein nahegelegenes Shoppingcenter, einige verbrachten den Tag am Strand.
Auf dem Rückweg hielten wir noch an den berühmten englischen Klippen an (siehe Bild). Doch aufgrund des heftigen Windes blieben wir nicht lange dort und fuhren nach Bexhill zurück.

Am Freitag, den 21.04 fuhren wir dann am frühen Morgen zurück nach Hersel. Auf der Rückfahrt waren die Sicherheitskontrollen nicht so streng, weshalb es um einiges schneller ging als auf der Hinfahrt. Gegen 22 Uhr kamen wir dann wieder in Hersel an.
Es war wirklich eine tolle Fahrt und ein einmaliges Erlebnis für uns alle!
Lilly Schreiner G8a und Mia Bernard G8c