Highlights der Physik!


Am 19.09.2019 fuhren wir, die Klasse G7b, in Begleitung von Frau Urff und Herrn Lülsdorf nach Bonn in den Wolfgang-Paul-Hörsaal.
Im Rahmen der Physik-Aktion: "Highlights der Physik 2019; Zeig dich! - das Unsichtbare sichtbar machen", besuchten wir die Physikshow „Nachts in der Uni“.
Nach der ersten Stunde fuhren wir mit der Bahn nach Bonn Hbf und erreichten um circa 9.30 Uhr den Hörsaal. Nach dem Einlass und kurzem Warten begann die Show.
Die Bonner Physikstudenten führten ein spannendes Theaterstück mit vielen spektakulären Experimenten auf:
Lillith Parker eine angehende Physik-Wissenschaftlerin hatte die ganze Nacht an ihrem Vortrag gearbeitet und wollte nun, mitten in der Nacht in der Uni, das dafür vorgesehene Experiment ausprobieren, doch die beiden Poltergeister, die in der Uni herumgeistern, wurden gerade von der mysteriösen „Physiktafel“ geweckt und wollten, der schon gereizten Lillith einen Strich durch die Rechnung machen. Sie manipulierten das Experiment und das Interesse der verzweifelten Wissenschaftlerin schlug vor Zorn blitzschnell in glühenden Hass um. Für Lillith Parker gab es nur eine Lösung: Die Physik war falsch! Sie musste die „Physiktafel“ zerstören.

Doch Lillith Parker war nicht die einzige, der die Physik auf die Nerven ging. Die Studentin Thea war über ihren Physik-Hausaufgaben im alten Büro von Heinrich Hertz (bekannter Physiker der an der Uni Bonn gelehrt und studiert hat) eingeschlafen, als sie von Heinrich Hertz‘s Geist höchst persönlich geweckt wurde. Mit Hilfe seiner Geisterfreunde Isaac Newton (Erfinder der theoretischen Physik) und Wilhelm Konrad Röntgen (Entdecker der Röntgenstrahlen) versuchte er, ihr die Physik zu erklären, als plötzlich ein markerschütterndes Poltern ertönte. Thea und Heinrich Hertz machten sich quer durch die Uni auf die Suche nach der Ursache. Heinrich Hertz erster Verdacht war, dass die Teilchenbeschleuniger Elsa (Elektronen-Stretcher-Anlage), Petra (Positronen-Elektronen-Tandem-Ringbeschleuniger-Anlage) und Doris (Doppel-Ring-Speicher) etwas damit zu tun haben könnten, doch das stellte sich als Fehlschlag heraus. Als es dann wieder zu einem Poltern kam, machten sich Thea und Heinrich Hertz weiter auf die Suche und gelangten zur rachesüchtigen Lillith Parker die gerade die Physiktafel zerstören wollte, doch im letzten Moment als Lillith gerade einen Plan hatte, die Tafel endgültig zu zerstören, konnten Thea und Heinrich Herz ihr beweisen, dass die Physik korrekt ist und sie nur einem blöden Streich der beiden Poltergeister aufgesessen waren.

Doch die spannende Geschichte rund um die Bewohner, die nachts im Museum spuken, war nicht alles. Die Studenten ließen Flammen im Takt zur Musik tanzen, erzeugten Feuertornados in grün, blau und rot, ließen mit Methan gefüllte Seifenblasen auf bloßer Hand in Stichflammen verbrennen, Papierschiffchen auf einem Gas schwimmen, magnetische Ringe mit und ohne flüssigen Stickstoff in die Luft fliegen und Schokoeier explodieren.
Lena Pinsdorf, G7b
