Klassenfahrt der G10b und G10c nach Zandvoort

Vom 31. März bis zum 4. April 2025 erlebten die Schülerinnen der Klassen 10b und 10c eine unvergessliche Abschlussfahrt nach Zandvoort. Mit einem Reisebus machten sich 60 Schülerinnen und 4 Lehrkräfte auf den Weg, um gemeinsam eine spannende und lehrreiche Zeit zu verbringen.
Die Anreise erfolgte am Montag; die Vorfreude war bei allen Schülerinnen deutlich spürbar. Nach einer angenehmen Fahrt erreichte die Reisegruppe ihre Unterkunft in Zandvoort, wo sie sich für die kommenden Tage einrichteten.
Am Dienstag und Mittwoch unternahmen die Schülerinnen jeweils Tagesausflüge nach Amsterdam. Dienstags stand eine geführte Altstadt-Tour auf dem Programm. Die Stadtführer/innen gaben den Schülerinnen Einblicke über die Geschichte und Kultur Amsterdams, während sie durch die schönen Straßen und über die berühmten Grachten schlenderten. Die beeindruckende Architektur und die lebendige Atmosphäre der Stadt hinterließen einen bleibenden Eindruck bei allen.
Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis war der Besuch des Anne-Frank-Hauses am Mittwoch. Der Eintritt in das historische Gebäude, in dem Anne Frank und ihre Familie während des Zweiten Weltkriegs untertauchten, war für alle eine bewegende Erfahrung. Die Schülerinnen hatten die Möglichkeit, die engen Räume zu besichtigen, in denen Anne ihre Gedanken und Erlebnisse in ihrem berühmten Tagebuch festhielt.

Die emotionale Atmosphäre des Hauses ließ die Schülerinnen tief in die Geschichte eintauchen. Viele berichteten von einem Gefühl der Betroffenheit und Nachdenklichkeit als sie die Stille des Ortes spürten und mehr über die Schrecken des Krieges erfuhren. Der Besuch regte zu intensiven Gesprächen und Reflexionen an, wobei die Bedeutung von Toleranz und Menschlichkeit allen bewusst wurde.
Donnerstags besuchten die Schülerinnen dann die charmante Stadt Haarlem. Hier hatten sie die Gelegenheit, die historischen Sehenswürdigkeiten zu erkunden und in den kleinen Geschäften zu stöbern. Im Anschluss daran verbrachten die Klassen einen letzten Tag am Strand von Zandvoort, wo sie die frische Meeresluft genossen und den letzten Tag der Klassenfahrt ausklingen ließen.
Die Abschlussfahrt der Klassen 10b und 10c war ein voller Erfolg. Sie bot nicht nur die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und bestehende Beziehungen zu vertiefen, sondern auch wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Mischung aus Bildung und Freizeit machte die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis, welches die Schülerinnen sicherlich in guter Erinnerung behalten werden.
Ein großer Dank gilt den Klassenlehrerinnen Frau Käfer, Frau Kroner und Frau Fuchs für die Organisation und Begleitung der Fahrt sowie Frau Weesbach, die ebenfalls als Begleiterin eingesprungen ist.