Schülerinnen künstlerisch aktiv in unserer Kapelle!

Wer steckt dahinter? Die Kapellengestaltungs-AG besteht aus mittlerweile 10 Schülerinnen von der 8. Klasse bis zur Q2, die sich mit einer künstlerischen Ausgestaltung unserer Schulkapelle befassen. Diese Gestaltung wird dabei malerisch vorgenommen: Dominierten bisher abstrakte Formen wie Dreiecke und Kreise als Symbole für Göttlichkeit und Vollkommenheit, rücken nun weibliche Glaubensvorbilder in den Fokus. Dabei handelt es sich um Frauen, die als Heilige für die Kirche, für unser Erzbistum und für den Ursulinenorden bedeutsam sind, die aber zugleich als starke Persönlichkeiten ihren Glauben bekannten und für gelebte Nächstenliebe einstanden.

Die heilige Ursula als Patronin des Erzbistums Köln zeigt uns konkret, was es bedeutet, für den Glauben und für die Mitmenschen einzustehen. Seit dem Beginn der Fastenzeit erfreut uns das Bild im Chorraum der Kapelle. Das Bild hinter dem Kreuz versinnbildlicht die Vorbereitungszeit vor Ostern: Wir sind als Schulgemeinschaft ebenfalls gemeinsam auf dem Weg, Christus und seiner Liebe zu den Menschen und zu Gottes Schöpfung nachzufolgen.
Die heilige Angela, Begründerin des Ursulinenordens, steht für die Weitergabe dieses Geistes. Ihr Handeln kann mit dem Motto zusammengefasst werden, das uns im Schulgebäude tagtäglich begegnet: "Seid fröhliche Kinder des Lichtes" (nach 1 Thess 5,5). Dieser Leitspruch wird auf dem gerade im Entstehungsprozess befindlichen Bild zwar nicht wörtlich, doch aber indirekt abgebildet sein - so viel sei verraten.
Ein Lob und Dankeschön gilt den Schülerinnen, die mit ihrem künstlerischen Einsatz die Kapelle mit Leben füllen. Weitere Bilder sind in der Planung - man darf gespannt sein auf das, was kommt!