Zum Inhalt springen

Zeitzeugengespräch über Kindheit und Jugend in der DDR

Zeitzeugengespräch mit Frau Hausner
Datum:
11. Apr. 2025
Von:
Isabella S.
Zeitzeugengespräch mit Frau Hausner

Am Mittwoch, dem 9. April 2025, hielt Katja Hausner, 1975 geboren, einen Vortrag über ihre Kindheit in der DDR vor der 10. Klasse des Gymnasiums unserer Schule.

Wir erhielten dabei faszinierende Informationen zur Schulzeit in der DDR unter anderem durch Orginal-Schreibhefte, die sogenannte Pionier Mütze und das Thälmann-Halstuch, die Frau Hausner mitgebracht hatte. Sie berichtete, dass sie ihre Kindheit als sehr schön empfunden habe und gab uns auch interessante Einblicke in die positiven Seiten der Deutschen Demokratischen Republik. Dabei betont sie den Stellenwert der Frau, die in der DDR deutlich früher als in der BRD eigenständig arbeiten und ihr Geld verdienen konnte. Aber auch von den Einschränkungen wie beispielsweise den Reisebeschränkungen und dem begrenzten Angebot an Produkten auf dem Markt, erzählte sie uns.

Katja Hausner brachte uns den Alltag eines Mädchens, groß geworden in der DDR zu besonderen Zeiten, durch anschauliche Erzählungen von Lebensgeschichten näher. 

Zum Schluss ergänzte Frau Hausner, dass sie heute glaubt bestimmte ihrer Eigenschaften auf ihre Erziehung in einem System wie der DDR zurückführen zu können.